DIGITAL LEADERSHIP
Stärken Sie Ihre Führungskräfte für die digitale Zukunft
In einer Welt im ständigen Wandel braucht es Führungskräfte, die technologische Möglichkeiten verstehen und gleichzeitig Menschen mitnehmen. Digital Leadership ist der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation – kulturell, prozessual und strategisch.
Wir stärken Ihre Führungskräfte – mit Formaten, die Mindset, Haltung und digitale Kompetenz gezielt entwickeln.
FÜHRUNGSVERSTÄNDNIS
Klar und abgestimmt, verlässlich und leidenschaftlich für den gemeinsamen Erfolg
Stellen Sie sich vor, dass neue Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner die Führung und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen mit den oben genannten Attributen beschreiben.
Das Ziel ist ein gemeinsames Führungsverständnis, das als Messlatte für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung der Führungskräfte und als Basis für eine gelebte Feedback-Kultur aller Beteiligten dient.
DARUM
IST DAS
WICHTIG!
Digitale Transformation braucht mehr als Technik. Sie braucht Führung.
Digitale Projekte scheitern nicht an der Technologie, sondern an mangelnder Kundenorientierung, Kulturveränderung und Führungsstärke. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Führungskräfte, die…
- Veränderung gestalten statt nur verwalten,
- Kundenbedürfnisse ins Zentrum stellen,
- sowie eine digitale Kultur prägen, die Lernen, Offenheit und Innovation fördert.
*Quelle: BCG – Only 1 in 3 digital transformation projects are successful
SO
GEHEN
WIR VOR
Was bedeutet digital leadership konkret?
Digital Leadership ist die Fähigkeit, den Wandel in einer digitalen Welt zu steuern und voranzutreiben, indem man Technologien nutzt, zwischenmenschliche Verbindungen stärkt, Arbeitsabläufe digitalisiert und innovative Geschäftsmodelle implementiert, die den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen sichern.
Digital Leadership ist auch ein entscheidender Treiber für in Richtung einer digitalen Kultur, in der kontinuierliches Lernen, Zusammenarbeit, Innovation und Offenheit für Veränderungen Teil des Arbeitsalltags sind.
Unser Digital Leadership Modell kombiniert technologische Kompetenz mit Führungspersönlichkeit und zeigt, worauf es ankommt:
Wir definieren vier Kernelemente der digitalen Führung:
Mit einer passenden und zukunftsfähigen Kultur – gestaltet und getragen durch digitale Leadership – wird die Organisation befähigt für eine erfolgreiche digitale Transformation
UNSERE
FORMATE
Wirkungsvolle Formate zum Aufbau Digitaler Leadership Kompetenz
Empfehlung Durchführungszeit: 2,00 Tage
- Auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Trainings für Führungskräfte
- Fokus auf Mindset und Verhalten mit konkreten Beispielen und Transfer in die eigene Führungspraxis
- Einbettung in bestehende Führungsentwicklungsprogramme
Fokusthema oder Agendapunkt
- Gemeinsames Verständnis von digitaler Führung und digitaler Kultur als Grundlage für Transformation erarbeiten
- Gemeinsame Entwicklung eines Fahrplans für die digitale Transformation
Empfehlung Durchführungszeit: 2x 0,50 Tage
- Workshop mit ausgesuchten Schlüsselpersonen zur Bestandsaufnahme „Digital Leadership“ in Ihrem Unternehmen mit Ableitung von Handlungsempfehlungen
Projektbezogen
- Integration des Themas als separates Handlungsfeld in der Digitalisierungsstrategie: Kompetenzaufbau Digital Leadership
Integration in Routinen oder Einzelinitiative
- Durchführung von individuellen und Team Development Assessments, um „die digitale Fitness“ der Führungskräfte zu ermitteln
- Ableitung gezielter Entwicklungsmaßnahmen
Unsere Formate sind vielfältig kombinierbar – ob Training, Workshop oder Assessment: Sie alle basieren auf einem klaren Verständnis davon, was digitale Führung heute ausmacht.
In unserem interaktiven Flipbook „Thoughts on.. Digital Leadership“ finden Sie die wichtigsten Gedanken und Modelle zur digitalen Führung in kompakter Form: verständlich, visuell und direkt nutzbar.