E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt
Kontakt

TIMO KLEIN

Partner Goll Consulting

Diplom Kaufmann
10 Jahre Training, Beratung, Moderation und Coaching
10 Jahre Projektmanagement 

Die Qualität des Dialogs ist entscheidend für das Commitment und die daraus resultierende Umsetzung."

Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Begleitung von Change Management Projekten in nationalen und internationalen Kontexten sowie die Moderation von Teamentwicklungen, Führungskräfteentwicklungsprogrammen, Workshops und Dialogkonferenzen. Neben fundierten Praxismethoden nutzte ich in der Projektarbeit eine iterative Vorgehensweise und agile Methoden.

Nach unterschiedlichen Stationen im technischen Außendienst und einem berufsbegleitenden BWL Studium mit den Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie und Konfliktmanagement wechselte ich in den Maschinenbau. Hier war ich als Stabsstelle der Geschäftsführung und Personalentwickler tätig, begleitetet notwendige Veränderungsprozesse und moderierte internationale Workshops und Trainings.

Bei Goll Consulting bin ich seit 2011 aktiv. Nach 5 Jahren als Senior Berater und 3 Jahren als Associate Partner bin ich seit 2020 Partner bei Goll Consulting.

MEINE SCHWERPUNKTE

  • Dialogische Moderation
  • Change Management
  • Führungskräfteentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Strategiemoderation
  • Projektmanagement

QUALIFIZIERUNGEN

  • Diplom Kaufmann
  • IT-Systemelektroniker
  • Train the Trainer
  • Systemische Beratung (ISB)
  • Zertifiziert EQ-i 2.0 (emotionale Intelligenz)
  • Co-Kreative Moderation
  • Organisationsdesign (Nagel)
  • Process Inquiry
  • Professional Scrum Master I

AUSZEICHNUNGEN

  • "European Service Award" RICOH Deutschland GmbH, 2007 
  • Besondere Verdienste, SIEMENS AG Köln, 2003

Führen mit Home Office

Im umfangreichen Praxisleitfaden von Timo Klein und Axel Beßlich erhalten Sie zahlreiche Praxistipps wie Sie Home Office Arbeit produktiv gestalten und Ihr Führungsteam für „Führen mit Home Office“ fit machen.

zum Praxisleitfaden


Change Sprint

Timo Klein hat den Change Sprint zur systematischen Verzahnung von Programm- und Projektphasen mit Change Management Aktivitäten entwickelt.

Der Change Sprint basiert methodisch im Kick-Off auf Ansätzen des Design Thinking und in der Umsetzung auf der SCRUM Logik.

zum Change Sprint