E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt
Kontakt

LEITBILDENTWICKLUNG

für einen Top Verein der Fußball Bundesliga

Ausgangssituation:
Es sind immer die Menschen, die den Unterschied machen, ob ein Unternehmen nur "ganz gut" oder Spitzenklasse ist. Diese Haltung stand auch bei einem der bekanntesten Unternehmen im deutschen Fußball im Vordergrund, als es gemeinsam mit seinen rund 200 Mitarbeitern ein Leitbild für sich entwickeln wollte. Die reine Fokussierung auf die wöchentlichen Fußballergebnisse ("Was zählt ist auf dem Platz") sollte dabei von einer unternehmensweit gelebten Teamkultur, in der sich jeder als Teil des gemeinsamen Erfolges erleben kann, abgelöst werden.

Zielsetzung:
Ziel war es daher, in dem Leitbild gemeinsame Wertvorstellungen, Ansprüche und Ausrichtungen für alle Bereiche verbindlich festzulegen. Es sollte eine Identifikationsplattform für gemeinsames Handeln entstehen, die alle Funktionen im Unternehmen erreicht - auf dem Spielfeld genauso wie in der Organisation.

Vorgehen:
Dazu hat zunächst das Management in einem Workshop erste Leitsätze entworfen. Diese wurden anschließend allen Mitarbeitern zusammen mit der Idee des Leitbildprozesses vorgestellt und in mehreren eintägigen moderierten, zielgerichteten Workshops weiter vertieft, verändert und erläutert. Das Ergebnis wurde gemeinsam mit einem internen Redaktionsteam aufbereitet, in einem Claim fokussiert und vom Management endgültig verabschiedet. Auf einer maßgeschneiderten interaktiven Mitarbeiterkonferenz wurde das fertige Leitbild dann allen Mitarbeitern vorgestellt, im Führungskräfte-Dialog miteinander besprochen und durch ein Improvisationstheater emotional verankert.

Ergebnisse:
Das Ergebnis dieser für das Unternehmen völlig neuartigen Vorgehensweise und Dialogqualität waren ein umfassender Konsens zu den Inhalten und eine spürbare Begeisterung für die Umsetzung im gesamten Unternehmen.