Über einen Zeitraum von 9 Monaten ist es gelungen aus einer festgefahrenen und eskalierenden Situation, ein auf drei Standorte aufgeteiltes virtuelles Managementteam zu einem leistungsfähigen „echten“ Team zusammenzuführen.
Damit verbunden war neben einer erheblichen emotionalen Entlastung der beteiligten Führungskräfte (und in Folge dessen der in diesem Umfeld agierenden rund 50 Mitarbeiter), insbesondere auch ein spürbarer Schritt aller Beteiligten in Richtung eines eigenen, selbstverantwortlichen und an der Sache orientierten Führungsverständnisses.
In der neuen Teamkultur konnten schließlich echte Lösungen gefunden und gemeinsam gegenüber der Geschäftsleitung argumentiert werden, was sich am Ende auch in den finanziellen Ergebnissen niedergeschlagen hat.