E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt
Kontakt

Leitbild-Workshop

Formatentscheidung: Virtuell

Ein bedeutender Bundesverband wollte sein Leitbild zu seinen Zukunftsherausforderungen wie Digitalisierung und Internationalisierung anpassen. Nach sorgfältigen Vorarbeiten sollte das Leitbild final in einem Leitbild-Workshop mit 20 Mitgliedern formuliert und der Veränderungsprozess aufgesetzt werden.

Die Ziele des Workshops blieben bestehen und sollten in einem alternativen Format erreicht werden. 3 Alternativen wurden diskutiert, ein rein virtuelles Format realisiert.

Der Workshop wird dialogischer Online Moderation virtuell durchgeführt (3 x 2,5h).
Dabei kommt es auf ein interaktives Design, eine dialogische Moderation mit direkter Dokumentation und eine geeignete technische Lösung an.

Diese Vorgehensweise besteht aus zwei Schritten:

  1. Interview mit ausgesuchten Mitgliedern und Aufbereitung der Ergebnisse
  2. Online-Workshop gekürzt (2,5h) zur Finalisierung und Verabschiedung des Leitbildes
  1. Workshop mit kleiner Gruppe von Stellvertretern in Präsenz (1 Tag)
  2. Alle Mitglieder werden online (2 x 1h) zugeschaltet
    • Zur Einbringung weiterer Aspekte in der Bearbeitungsphase
    • Zur Präsentation und Besprechung des Ergebnisses so wie zur Verarbeitungdes Leitbildes

Der Vorstand und die Projektgruppe haben sich für einen virtuellen Workshop mit 3 Modulen entschieden (Alternative A).

Weitere PRAXISBEISPIELE "Präsenz, Online oder Hybrid"

Praxisbeispiel

Konfliktworkshop Vorstand – hybrid

Praxisbeispiel

Führungskonferenz – virtuell in 4 Modulen

Praxisbeispiel

Einführung Steuerungsmodell bei hybridem Arbeiten