Gemeinsam haben Bereichsleiter, die Direct Reports und die Personalabteilung in einer Webkonferenz die aktuellen Herausforderungen besprochen und Erwartungen geklärt. Wir haben unterschiedliche Zielvereinbarungssysteme vorgestellt und mit Blick auf die aktuelle / zukünftige Arbeitssituation bewertet. Die Direct Reports übernahmen die Aufgabe, ein neues einheitliches Steuerungsmodell einzuführen. Sie entschieden sich für die Einführung einer Objective und Key Results (OKR) Systematik. Dies primär mit dem Fokus auf Tauglichkeit in einer hybriden Arbeitswelt, nicht mit dem Fokus agiles Arbeiten.
Sie entwickelten ein praxisorientiertes einwöchiges digitales / virtuelles Umsetzungskonzept. Nach einer digitalen Umfrage zu den aktuellen Führungsherausforderungen der Teamleitern wurden die Ergebnisse in einem virtuellen Workshop mit den Teamleitern und den Direct Reports besprochen und mit einem Input zu Objectives und Key Results verzahnt.
In der darauffolgenden Praxiszeit haben die Teamleiter entlang vordefinierter Templates die OKRs für Ihre Teams entwickelt und im Rahmen einer kollegiale Beratung überprüft. Bei Bedarf stand ein limitiertes Kontingent an Sparringsrunden mit einem externen Berater zur Verfügung. Am Ende der Woche wurden die erarbeiteten Ergebnisse von den Teamleitern dem Bereichsleiter und den Direct Reports präsentiert und verabschiedet.