Online Meetings funktionieren besser als von vielen erwartet! Das war die positive Erfahrung unserer Kunden in den letzten Monaten mit virtuellen Strategie-Workshops, Team-Workshops, Führungskonferenzen, Vertriebskonferenzen, Gesellschafterversammlungen und Change-Prozessen. Trainings im Blended Learning Format waren ohnehin schon weit verbreitet.
Mehr zu virtuellen Meetings in neuer Qualität
Im Sommer und Frühherbst haben Präsenzmeetings - mit einem fundierten Hygienekonzept - wieder Fahrt aufgenommen. Es war eine besondere Freude, Workshops und Trainings mit Präsenzqualität zu erleben. Der Wert von echter Begegnung und damit verbundenem Teamspirit war spürbar und erfrischend.
Das dynamische Corona Geschehen erfordert nun, gezielt zu entscheiden, welche Meetings in den nächsten Monaten online, hybrid oder in Präsenz Sinn machen. Virtuelle Meetings sind vielfach wieder das Format der Wahl. Was wird aus bereits geplanten Präsenzveranstaltungen?
Zuerst sollten die Ziele und Themen des Meetings definiert und dann erst die Formatfrage beantwortet werden:
- Welche Ziele hatte das Präsenzmeeting?
- Welche Ziele des Präsenzmeetings können zeitlich verschoben werden? Welche müssen zeitnah weiterverfolgt werden?
- Welche Ziele sind in welchem Format oder durch einen Alternativprozess zu erfüllen?
Welche Kompromisse aus den zu erfüllenden Zielen und dem möglichen Format gehen wir ein? - Wie gestalten wir das Meeting zielführend? (Gesamtprozess, Format, Vorbereitung, Moderation)
Gerne beraten wir Sie maßgeschneidert zu Ihrem Anliegen und suchen mit Ihnen den passenden Moderator aus. Rufen Sie uns an unter 0228 32966-40 oder schicken Sie uns eine Email an office@remove-this.goll.de.