Die Goll Global Management Expeditionen schaffen neue Perspektiven in Bezug auf:
- die Rolle und Persönlichkeit der Führungskraft
- das persönliche Unternehmertum
- die Unterschiedlichkeit von Kulturen
- die persönlichen Werte
In der 3-tägigen Learning Journey erleben die Teilnehmer ein unternehmerisches Konzept zur Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern mithilfe der Mikrofinanzierung. Mikrofinanzierung ermöglicht vor allem Frauen in Entwicklungsländern den Zugang zu Krediten, um sich dann mit einem kleinen Gewerbe aus der Armut zu befreien. Das Konzept der Mikrofinanzierung wurde 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und erweist sich als sehr wirksam.
Für die Lernreise wird ein Entwicklungsland wie z.B. Ghana gewählt. Dies führt zu Erfahrungen, die sich stark von unseren gewohnten Erfahrungsmustern abheben. So entstehen in der unmittelbaren Begegnung mit Kleinunternehmern und dem lokalen Mikrofinanzmanagement individuelle Reflektions- und Lernmöglichkeiten für die Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenz, die weit über andere Formate hinausgehen.
ZIELE UND INHALTE DER EXPEDITION
- Reflektion der eigenen Werte und Führungsarbeit durch die konkrete Auseinandersetzung mit Unternehmertum in einem durch Armut geprägtem Umfeld.
- Stärkung der interkulturellen Kompetenz.
- Erleben von Technologiesprüngen durch Telekommunikationsentwicklungen am Beispiel des mobile banking.
- Erleben von urbaner Entwicklung am Beispiel Accra als Schmelztiegel für Armut und Wohlstand, Flucht und Entwicklung.
- Ableitung für die persönliche Führung – Einstellung, Verhalten, Maßnahmen.