Mindestens einmal im Jahr sollte jedes Führungsteam einen Check Up durchführen, um drei wesentliche Themenbereiche zu behandeln:
- Die Strategie und die aktuellen Herausforderungen - Reviews und Maßnahmen
- Die Führungswirkung als Führungsteam - Ist-Situation und gemeinsame Verbesserungen
- Die Zusammenarbeit im Führungsteam - Reflexion und Optimierung
Die 3 Themenbereiche werden je nach Situation unterschiedlich stark gewichtet. Der Führungsteam Check Up ist methodisch zielführend, dialogisch und lebendig aufgebaut. So entsteht Beteiligung, Engagement, Umsetzungswille und Verbindlichkeit für die Umsetzung.
Das Format ist eine Mischung zwischen Workshop, Dialog und Trainingselementen, die je nach Bedarf vom Moderator eingebracht werden. Ziel ist die Weiterentwicklung des gesamten Führungsteams - die Wirkung reicht also weit über Trainings von Einzelpersonen hinaus.
Das Führungsteam Check Up im Überblick