Jedes Führungsteam profitiert davon, sich von Zeit zu Zeit, fernab des Alltags, für anstehende Herausforderungen aufzustellen - Zeit für eine wirksame Teamentwicklung. Je nach Anlass können dies sein:
- Ein Workshop
- Eine Begleitung im Alltag (Shadowing)
- Ein Teamevent
- Ein Coaching
Für uns ist der "Königsweg" der dialogische Ansatz. Durch einen strukturierten, lebendigen Dialog entstehen gemeinsame Einsichten, geteilte Erkenntnisse, getragene Ergebnisse und die Verbindlichkeit für die Umsetzung. Dabei stehen zunächst die Ziele und die Herausforderungen auf der Agenda. Nach dem "Was" wird das "Wie" geklärt, also die zielorientierte Zusammenarbeit reflektiert und optimiert.
Jede Teamentwicklungsmaßnahme erfordert ein individuelles Vorgehen. Eine sorgfältige Auftragsklärung ist Grundlage für das Konzept. In der Durchführung setzen wir vielfältige Methoden von der Dialogischen Business Moderation, über Konfliktlösungs-Tools bis hin zu erlebnisorientierten und kreativen Verfahren ein. Wir haben in den letzten 10 Jahren mehr als 1.000 Team Workshops für Topadressen der deutschen Wirtschaft und internationale Konzerne erfolgreich durchgeführt. Dabei handelte es sich um kleine und große Teams aus allen Bereichen.
Beispielhafte Formate zur Führungsteamentwicklung
Jeder Team Workshop erfordert ein maßgeschneidertes Vorgehen. Der aktuelle Anlass, die Herausforderungen und die Ziele des Teams sind für uns die Grundlage zur Gestaltung der Maßnahme. Nach sorgfältiger Auftragsklärung entwickeln wir das Design.
Typische Formate sind z.B.: