Aktuell sind viele Führungsteams mit dem NEUSTART nach dem Lockdown beschäftigt. Je nach Situation beinhaltet der Neustart unterschiedliche Aspekte:
- Ein Business, das durch den Shutdown ruhiggestellt wurde, wird reaktiviert.
- Die stillgelegte Produktion wird hochgefahren.
- Der Vertrieb wird wieder verstärkt.
- Ein Team, das abrupt in Home Office Arbeit geschickt wurde, nimmt die Arbeit (teilweise) wieder im „Präsenz Office“ auf.
- Mitarbeiter kehren aus der Kurzarbeit zurück.
Unabhängig davon, worum es bei Ihrem Neustart geht, ist es notwendig, ihn als Führungsteam bewusst und kraftvoll mit den Mitarbeitern zu gestalten.