Diese Schlüsselveranstaltungen schaffen gemeinsame Einsichten, Akzeptanz und Commitment. Dazu benötigen sie klare Kommunikation, einen emotionalen Spannungsbogen, echten Dialog und müssen in einen Gesamtprozess zielführend eingebunden sein.
Roadshows mit ein- bis zweistündigen Informationsveranstaltungen sind wenig hilfreich. Besser werden große Mitarbeitergruppen mit einer interaktiven, dialogischen Methodik ein Stück des Weges durch die Change Kurve geführt.
Wirksamer als kaskadenförmige Prozesse sind simultane Schritte mit möglichst vielen Mitarbeitern eines Unternehmens. Sie ermöglichen gemeinsame Erkenntnisschritte und die Bearbeitung von Widerständen.
Interaktive Change Konferenzen, z.B. für alle Führungskräfte, können als unvergessliches Erlebnis gestaltet werden und viele Brücken zur nachhaltigen Umsetzung in den Alltag bauen. Sie sind kein Event, sondern eine gemeinsame Arbeitstagung mit emotionalen Elementen. Sie ermöglichen neue Vernetzungen und machen Strukturen und Zusammenarbeitsprozesse erlebbar. Sie stiften Identifikation, Motivation und Engagement.